Gesangsunterricht und Stimmbildung
bei Vocal Coach/Gesangslehrer
Carsten Spilling
Das Wichtigste vorweg: Singen soll Spaß machen!
Ich verstehe mich weniger als strenger Lehrer, sondern vielmehr als erfolgsorientierter Wegbegleiter.
druckloses Singen, gesund und kraftvoll
leichte Höhe
Stimmregisterausgleich
Muskelaufbau (Kehlkopf-/Stimmlippenmuskulatur)
Atemtechnik und Stütze
Resonanzraumvergrößerung
Förderung von Obertönen
schauspielerische Darstellung & Bühnenpräsenz
Der Gesangsunterricht ist auf keine Musikrichtung festgelegt.
Pop, Musical, Balladen, Soul, Jazz, Rock
Auch, wenn ich nicht für Klassik ausbilde, so kommen doch einige wertvolle Übungen aus dem klassischen Bereich. Meiner Meinung nach ist es wichtig, sich aus allen vorhandenen Möglichkeiten die besten Dinge oder Ideen herauszupicken und als Grundlage zu verwenden.
Ich unterrichte sowohl Anfänger als auch erfahrene Sänger
Dem Anfänger mache ich Mut, nehme die Angst und lehre wichtige Grundlagen, so dass eine möglicht schnelle Entwicklung zu einer gut klingenden Stimme geschieht
Dem erfahrenen Sänger biete ich eventuelle Korrekturen und versuche neue Ansätze zu finden, um noch mehr aus der Stimme herauszuholen.
Singen
Gefühl
Technik
Üben
Sänger, Vocal Coach, Gesangslehrer, Musiker, Gitarrist, DJ und Veranstalter von Musikevents
Mein Name ist Spilling, Carsten Spilling. Ich bin Sänger…Schon mein ganzen Leben lang… Martinis trinke ich nicht…
Musik, Rhythmus, Gesang faszinierte mich schon als kleines Kind. Heute stehe ich seit fast 30 Jahren auf der Bühne und versuche nach wie vor die Zuschauer mit meiner Passion zu begeistern.
Was macht eine/n gute/n SängerIn aus? Für mich ist es die Mischung aus Emotion und Technik . Was nützt es mir technisch perfekt zu singen, aber kein Zuhörer wird berührt. Ein hohes C schmettern zu können ist beeindruckend, aber eben nicht berührend. Und auf der anderen Seite ist es toll, Menschen zu berühren, aber wenn mir nach einer halben Stunde die Stimme wegbleibt oder ich heiser werde, was mache ich dann?
Diese Mischung versuche ich, meinen SchülerInnen beizubringen. Wir haben Stunden, gerade am Anfang, da steht die Technik im Mittelpunkt, aber genauso haben wir Stunden, da unterrichte ich fast mehr Schauspiel als Gesang, um das Emotionale heraus zu kitzeln.
2 Dinge sind mir dabei wichtig. Das Eine ist, daß die SchülerInnen Fehler machen dürfen. Manchmal ist es sogar gut, etwas falsch zu machen, denn dadurch lernt man viel intensiver oder schneller. Das Zweite ist, dass die Natürlichkeit der Stimme an erster Stelle steht. Ich habe kein bestimmtes Klangbild, dass ich den SchülerInnen aufdrücken muss. Was sie mir anbieten nehme ich und damit arbeite ich, denn ich bin dafür da, daß die SchülerInnen zufrieden sind, vorankommen und sich wohlfühlen und nicht andersrum.
Ich freue mich auf intensive, produktive und Spaß machende Gesangsstunden.